Es ist nicht sicher, ob die Lehrveranstaltung "Spachteltechnik in der Portraitmalerei" (Nr. 26-MIHAI) zur Merkliste hinzugefügt wurde. Bitte überprüfen Sie die Merkliste und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Spachteltechnik in der Portraitmalerei

Diese Veranstaltung ist bereits auf Ihrer Merkliste
Nummer
26-MIHAI
Titel
Spachteltechnik in der Portraitmalerei
Info
Zum Kurs „Spachteltechniken in der modernen Portraitmalerei“:

1. Tag: Acrylportrait auf gespachteltem Hintergrund.
• Vorbereiten von einem gespachtelten mehrfarbigen Hintergrund für das erste Portrait, mit Vorführung - Während der Trocknungszeit: Portrait- Anatomie und Tipps, die uns das Anfertigen einer Portrait-Skizze erleichtern
• Optimierung unserer Portrait-Skizze mit individueller Unterstützung
• Erläuterung und Vorführung der verschiedenen Spachteltechniken
• Übertragung der Portraitzeichnung auf den vorbereiteten Hintergrund
• Nach einer Vorführung malen wir unser Portrait mit Spachtel und Pinsel (Details), in expressionistischer Ausführung

2.Tag: Acrylportrait auf einfarbigen Hintergrund, lasierend gespachtelt

• Vorbereiten von einem einfarbigen Hintergrund
• Während der Trocknungszeit: Besonderheiten und Vorführung der Lasuren-Spachteltechnik anhand eines Portraits
• Übertragung der Zeichnung auf den Hintergrund
• Vorführung und Anwendungsbeispiele anhand eines Fotos
• Mehrschichtiger Lasuren Auftrag, gespachtelt
• Am Ende feine Details, nach Wunsch auch mit Pinsel. Expressive bis realistische Ausführung, durch die akzentuierte Darstellung von Licht und Schatten.

3. Tag - Spachteltechnik mit sehr dicker Spachtelpaste
• Vorbereiten von einem einfarbigen Hintergrund
• Vorführung der Portraitskizze direkt mit Pinsel und Farbe, ohne Vorzeichnung
• Vorführung der weiteren Bildgestaltung von dünn bis dick
• Beimischen von Gel Medium und Spachtelmasse zu den Farben; einbetten von anderen Materialien in die Spachtelschichten möglich.
• Einsatz von Schablonen, Zahnspachtel oder Kamm im Bild
Zeitraum
Fr. 29.05.2026 - So. 31.05.2026 
Dauer
3 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
350,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
Fotos: