Info
Schon seit langem beeinflusst Musik mein malerisches Denken. Über die Jahre hinweg stellte ich fest, dass sich mein malerischer Ausdruck, meine Farbwahl und meine Maltechnik in einem Austausch mit der Musik, die ich beim Malen hörte, befanden. Hieraus ergaben sich zahlreiche PerforMances, in deren Verlauf ich zu Live-Musik meiner Band (eine Jazzformation mit Saxophon, Bass und Schlagzeug) im Wechsel mit meinem eigenen Schlagzeugspiel ein Gemälde entstehen ließ. Dieser Dualismus von Klang und Farbe bildet in den letzten Jahren ein immer stärkeres Fundament meines künstlerischen Schaffens. Auch, wenn ich selbst nicht musiziere, ist gehörte oder gedachte Musik immer ein Teil meiner Malerei.
In diesem Kurs möchte ich diese Erfahrung weitergeben. Zu unterschiedlichen Musikstilen werden Sie mit meiner Unterstützung und Anregung mit Farben und Formen arbeiten und frei eigene Vorstellungen entwickeln, auf deren Grundlage dann kreative Werke entstehen werden. Sie benötigen keine musikalischen Kenntnisse. Es geht hier darum, sich durch Klänge und Rhythmen, die wir hören werden, beeinflussen und tragen zu lassen. Die Bilder, die in uns allen verborgen sind, werden durch die Musik an die Oberfläche des Bewusstseins und danach auch auf die Oberfläche der Leinwand gebracht.