Workshop Malerei Chiaroscuro

Nummer
25-AMORB1
Titel
Workshop Malerei Chiaroscuro
Dozenten
Info
Eine Annäherung an die Malerei von Tizian, Rembrandt und Velázquez

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer verschiedene Techniken der klassischen Ölmalerei, mit denen ein Chiaroscuro-Effekt erzielt werden kann.

Diese drei Maler bedienten sich nicht nur ähnlicher Maltechniken, ihr gemeinsames Interesse galt der feinen Nuancierung der Pinselstriche.

Chiaroscuro - oder Helldunkel auf Deutsch - bezeichnet eine Technik in der Grafik und Malerei, die starke Licht-Schatten-Effekte simuliert, um den im Bild dargestellten Raum, sowie Figuren und Objekte zu modellieren. Im Gegensatz zur Alla Prima - Maltechnik ist für das barocke Gemälde das Aufbringen von mehreren Farbschichten unterschiedlicher Dicke und Transparenz ausschlaggebend, um Motive deutlicher zu modellieren und eine ausdrucksvolle Stimmung zu erzeugen.

Anhand einer Reihe von einfachen praktischen Übungen erwerben die Teilnehmer ein Verständnis für diese komplexe Maltechnik, können das Gelernte künftig in ihre eigenen Arbeiten einfließen lassen und somit die Ausdruckskraft ihrer gegenständlichen malerischen Praxis verbessern.

Jede Unterrichtseinheit beginnt mit einer theoretischen Einleitung und widmet sich dann jeweils einem spezifischen Aspekt der Chiaroscuro - Technik.
Zeitraum
Di. 12.08.2025 - Do. 14.08.2025 
Dauer
3 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
300,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
Fotos: