Schneelandschaften in Öl

Nummer
24-SKIPK
Titel
Schneelandschaften in Öl
Info
Passend zur Jahreszeit (falls der Winter gerade stattfindet) malen wir die wunderschönen Landschaften als Schneelandschaften. Schneebedeckte Felder, eisige Berggipfel oder in “Watte” eingepackte Bäume. Die Zeit, in der im Winter lange Zeit der Schnee lag, erinnert uns an unsere Kindheit und wir holen sie in unseren Bildern wieder in die Erinnerung aller Betrachter zurück.
Jeder darf sein Lieblingsfoto oder –bild als Vorlage mitbringen, am Vortag vor Ort seine eigenen Fotos schießen (sofern gerade Schnee liegt).

Wir beginnen mit den Geheimnissen, die auch den Alten Meistern schon voll und ganz bekannt gewesen sind und ohne diese keines der prächtigen Meisterwerke entstanden wäre. Das Wissen dazu ist der Schlüssel zur Welt der Farben und öffnet uns den Zugang zu allen Maltechniken.

Wir lernen die verschiedenen Bildebenen und wie ich Perspektive und Luftperspektive anwende.

Um das Verhältnis von Hell und Dunkel besser zu verstehen, fertigen wir eine monochrome Skizze entsprechend den Grauabstufungen an.

Um die Prinzipien des Malens und „Blockings“ zu erfahren wird zunächst gezeigt, wie wir den Grundstein für ein harmonisches Gemälde anlegen.
Welche Schritte sind erforderlich, um den gewünschten Effekt zu erzielen?
Wie wird der Effekt von Klarheit und Licht im Gemälde erreicht?

Nach der monochromen Studie erarbeiten wir uns ein Bild in Farbe, an dem wir mit mehreren Schichten arbeiten. Zusätzlich werden wir am letzten Tag ein kleines Landschaftsmotiv in der “Alla-Prima-Technik” (= "Nass-in-Nass"-Technik) gestalten.

Zu Beginn jeder Lektion erfolgt eine Demonstration zum gewählten Thema. Im Kurs ist auch das Erlernen einzelner Landschaftselemente wie Bäume, Wolken, Wasser, ect. möglich. Abhängig vom Lernerfolg und der Geschwindigkeit des Arbeitens kann man mehrere Skizzen oder sogar Bilder schaffen.

Ziel des Seminars ist es, die professionellen Werkzeuge und eine Vorstellung von den Techniken zu vermitteln, damit das Können unsere Möglichkeiten zur Verwirklichung unserer kreativen Ideen nicht einschränkt.
Zeitraum
Mo. 19.02.2024 - Fr. 23.02.2024 
Dauer
5 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
500,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
Fotos: