Info
Im Zentrum des Kurses steht die Zeichnung. Wir arbeiten vorrangig mit Bleistift, Buntstift und Kohle und entwickeln unsere Zeichnungen anhand selbst kreierter Stillleben. Der Kurs beginnt jeweils mit einer Reihe zeichnerischer Lockerungsübungen. Daran anschließend widmen wir uns der Langzeitstudie, die ein Experimentieren und zeichnerisches Erforschen der Objekte miteinbezieht. Ausgehend vom konkreten Objekt entwickeln wir mitunter freie, abstrakte Kompositionen und untersuchen die vielfältigen Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung in der Zeichnung. Hier wenden wir verstärkt die Technik der Frottage an. Im späteren Verlauf des Zeichenkurses werden wir auch nach draußen gehen und unsere Umwelt kompositorisch und individuell gestaltet aufs Blatt bringen. Ziel ist es, die individuellen Stärken zu erkennen und zu fördern.