Info
Dreidimensionale Objekte aus Papier
Das Papier ist im Allgemeinen eher als Träger von Schrift und Bild bekannt. Die Nutzung des Papiers als dreidimensionales Material für das plastische, künstlerische Arbeiten ist eher unbekannt.
Dabei ist die Historie der Nutzung dieses leichten Materials zur Herstellung dreidimensionaler Objekte, so alt wie das Papier selbst.
Im Kurs werden wir uns vornehmlich mit den Abformungen von rostigen Gegenständen mittels ausgesuchter Papiere beschäftigen. Die Objekte die daraus entstehen, können dann wiederum in Arrangements kombiniert werden und bekommen auf diese Weise einen neuen künstlerischem Ausdruck.
Die malerischen Komponenten dieser Rostabformungen in Kombination mit den plastischen Elementen werden zu Reliefs oder Vollplastiken komponiert. Es sind aber auch andere Gegenstände als Abformgrund denkbar. Beispielsweise eignen sich ebenso gefundene Schwemmhölzer als Inspirationsquelle zum plastischen Arbeiten.
Die Spuren der Zeit der abgeformten Gegenstände werden in eine neue Materialität transformiert.