Info
Sommerakademie mit Prof. Markus Lüpertz
Assistent: Alexandr Knych
Skulptur und Farbe
Modellieren nach Vorlage
Im Zentrum der Woche steht das Spiel mit Volumen der Vorgaben im Mittelpunkt.
Es wird mit Ton modelliert. Die klassischen Techniken werden angewandt, aber auch unkonventionelle Entwicklungsprozesse gefördert - je nachdem wie die individuelle Persönlichkeit am besten zum Ausdruck gebracht werden kann.
Gearbeitet wird in einem Zelt/Pavillion vor der Akademie.
Die Arbeiten müssen 3 bis 4 Monate in der Akademie trocknen um dann im Keramikatelier von Romana Gömmel in Siegsdorf gebrannt zu werden.
Die Akademie übernimmt den Transport.
Im Dezember während des Studienmoduls (4.-9.12.2023) werden die gebrannten Skulpturen an einem Tag bemalt und anschließend abermals gebrannt.
Die Seminargebühr beinhaltet den Transport, aber nicht den Ton.
Für das Brennen der Plastiken fallen pro Kilo Gewicht 15 € an.
Die Teilnehmer der Sommerakademie sind zum Free-Jazz-Konzert von Markus Lüpertz und Band TTT eingeladen.
In der Mitte der Woche findet stets ein Vortrag von Heinrich Heil mit wechselden Themen statt.