Info
Tierisch schöne Stempel und Stempelprodukte
In diesem Seminar werden die handwerklichen Fertigkeiten zur Herstellung von eigenen Stempeln vermittelt und zahlreiche Möglichkeiten der Weiterarbeit mit Stempeln erprobt. Das Seminar ist in zwei Teile gegliedert. In einem ersten Schritt werden eigene Stempel entworfen und mit Hilfe von Linolschnitt Werkzeug und Factis Print Blocks hergestellt. Die Vorzeichnungen können sehr fein und differenziert bis ganz einfach oder ungegenständlich sein, je nach zeichnerischen Vorkenntnissen oder ästhetischem Vorhaben der Teilnehmer*innen.
Am zweiten Tag steht die freie, experimentelle Weiterarbeit mit den Stempeln im Fokus: es wird in Kombination mit Schrift, Zeichnung und Farbe gestempelt und auch auf verschiedenen Untergründen. Durch die experimentelle Praxis und Impulse aus der Welt des Oberflächendesigns sammeln die Teilnehmer*innen eine Vielzahl an Impulsen auf welche Weise die eigenen Stempel später genutzt werden können.
Die Weiterarbeit mit den Stempeln wird als inspirierender Prozess erlebt, der auch in anderen Kontexten die eigene künstlerische Praxis stärkt, da sie dabei hilft die eigene kompositorische Treffsicherheit auszubauen und dazu ermutigt sich der künstlerischen Arbeit mit Experimentierfreude und Mut zu nähern.