Info
….oder keine Angst vor der Perspektive.
In diesem Kurs lade ich Sie ein, sich mit der Bildgattung der Interieurmalerei zu beschäftigen.
Das Ziel vieler Künstler in den verschiedenen Kunstepochen war die Schaffung von
körperhaft-plastischer und räumlicher Illusion beim Betrachten von Bildern. Sie beruht auf
den realen Raumerfahrungen des Betrachters. Die auch als Interieurmalerei bezeichnete
Malerei gilt als selbstständige Bildgattung und ist eine der vielseitigsten, denn sie erzählt vom
Lebensraum des Menschen, seinem privaten Milieu.
Um den Eindruck von Dreidimensionalität auf der zweidimensionalen Fläche zu erreichen,
nutzen wir unterschiedliche raumschaffende Mittel. Dies kann unter anderem mithilfe von
Perspektive und Lichtführung geschehen. Wir entwerfen zeichnerisch einen Raum, auch
unter Zuhilfenahme von Fotografien und setzen diese Zeichnung unter Verwendung von
Acrylfarbe zu einem lebendigen Bild um. Durch das fantasievolle Hinzufügen von
Versatzstücken erschaffen wir einen Raum, dem wir eine ganz persönliche Bedeutung geben.