Tusche - Reduktion auf das Wesentliche

Nummer
25-WANGY
Titel
Tusche - Reduktion auf das Wesentliche
Dozenten
Info
Das Verständnis der chinesischen Malkunst ist nicht die getreue Wiedergabe der Welt, sondern ihre subjektive Wahrnehmung durch die Künstlerinnen und Künstler. Dies drückt sich in der Bildkomposition aus, die mit einfachen Motiven wie Bam- bus, Lotus, Felsen und Bäumen geübt wird. Danach werden die Motive erweitert durch Vögel, Libellen und Fische, die unter Beachtung chinesischer Harmonie- Vorstellungen zu Papier gebracht werden. Chinesische Malerei verwendet farb- kräftige Tusche, die auf sehr fließfähiges Reispapier aufgebracht wird. Es braucht Übung, den Pinsel mit der richtigen Farbmenge zu füllen. Noch mehr Übung verlangt es, wenn der Pinsel mit mehreren Farben angefüllt ist, um die für die chinesische Malerei so typischen Farbverläufe herzustellen. Chinesische Malerei bedeutet Respektierung des weißen Papiers, Reduktion auf das Wesentliche und sie verlangt einen spontanen, intuitiven Farbauftrag, der keine nachträglichen Korrekturen mehr erlaubt.

In dem drei(vier)tägigen Kurs werden die Grundlagen dieser Malkunst vermittelt. Die dafür benötigten Materialien werden von der Künstlerin gestellt. Das Material ist in diesem Kurs in den Kosten inkludiert.
Zeitraum
Fr. 30.05.2025 - So. 01.06.2025 
Dauer
3 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
390,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
Fotos: