Porträtseminar mit Schwerpunkt Farben mischen u. Lasurtechnik

Nummer
25-PACHB1
Titel
Porträtseminar mit Schwerpunkt Farben mischen u. Lasurtechnik
Info
Vom digitalen Foto zum gemalten Bild
Jeder von uns hat eines dieser Fotos, die es wert sind gemalt zu werden. Augenblicke mit der Kamera festgehalten; Situationen, Stimmungen mit Menschen im Mittelpunkt, die man gerne in die Malerei übernimmt. Das Foto dient als Basis für den Bildaufbau, wird vorab digital bearbeitet und dann mit Hilfe eines Beamers auf die Leinwand skizziert.

Der Fokus der Porträtmalkurse liegt beim Umgang mit Acrylfarben. Wie werden Farben richtig eingesetzt, wie werden sie angemischt und wie setzt man Lasuren ein?
Die Basis jeder Malerei ist das Farben mischen. Blau ist nicht gleich Blau, Rot nicht gleich Rot und wieso ist der Unterschied zwischen Titanweiß und Zinkweiß so wichtig? Was versteht man unter „Farben trüben“ und „Farbtemperatur“ – brauche ich das beim Malen?
Mit Hilfe der Farbenlehre die Wirkungsweisen von Farben verstehen lernen und in der Malerei praktisch anwenden können. Mischübungen zu Haut-, Braun-, Grün- und Türkistöne. Vergleich der absoluten Grund-Farben Primär-Gelb, Magenta (Primär-Rot) und Cyan (Primär-Blau) mit den gefühlten Grundfarben Gelb, Zinnober-Rot oder Karmin-Rot und Ultramarin-Blau.

Das Hauptaugenmerk dieses Seminars richtet sich auf die praktische Umsetzung der neu gewonnenen Erkenntnisse. Die Unterschiede Ultramarin - Cyan und Zinnober - Magenta wahrnehmen, die Auswirkungen der einzelnen Blau- bzw. Rottöne beim Farben-Mischen erleben, vergleichen und verstehen.
Richtig zeichnen zu können ist hier vorerst zweitrangig. In weiterer Folge ist es zwar wichtig für die eigenständige Arbeit, aber bei diesem Kurs gibt es Hilfestellung durch den Beamer. Mit Hilfe des Beamers projizierte Porträts stimmen im Aufbau und in der Proportion und sind das Gerüst, auf dem malerisch aufgebaut werden kann.
Ich hole jede teilnehmende Person da ab, wo sie steht und begleite ein Stück weiter.
Zeitraum
Mo. 24.03.2025 - Do. 27.03.2025 
Dauer
4 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
450,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
Fotos: