Info
Fokko Rijkens nennt sich „Signalerend Realist“ Fokko fühlt sich den Künstlern der Neuen Leipziger Schule verwandt, wie die vielen Bezüge zur Vergangenheit (Architektur, Fabriken, nostalgische Atmosphäre) einerseits und der gesellschaftspolitischen Welt zeigen von heute andererseits (menschliches Verhalten, Erwartungen und Ängste).
In seiner Arbeit scheint er dem Betrachter etwas deutlich machen zu wollen, er scheint etwas signalisieren zu wollen, worüber wir ohne Urteil nachdenken können.
Das Seminar "Spielerischer Umgang mit figurativer Malerei" beinhaltet die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur im Raum und den richtigen Umgang mit Ölfarbe.
Zum Seminar können die Teilnehmer:innen folgendes mitnehmen:
Persönliche Fotos
Fotos über die Gesellschaft
Fotos über die Branche/Industrie uzw
Objekte, Stilllebenmaterial sind natürlich immer inspirierend