Über die Architektur zur Bildkomposition

Nummer
24-RENNC
Titel
Über die Architektur zur Bildkomposition
Info
Ob abstrakt oder gegenständlich: Architektur-Motive bieten uns alles, was wir für eine gelungene Bildkomposition brauchen: lineare und malerische Strukturen, interessante Formen und räumliche Tiefe, weiches Licht und harte Schatten, Atmosphäre und geometrische Klarheit.
In diesem Acryl-Seminar dienen uns Fotografien von Architektur als Inspirationsvorlage. Das können eigene Fotos oder Bilder aus Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern, Büchern sein. Auch die Dozentin hat ihren "Fundus" dabei.
Zunächst wählen wir ein Motiv aus, das uns anspricht. Dann versuchen wir zu klären, was genau uns daran reizt (ist es das Licht, die Farbe, die Formen?) und grenzen einen entsprechenden Ausschnitt ein - ein möglicher Schritt in die Abstraktion. Anschließend geht es an die Umsetzung, die nicht 1:1 nach der Vorlage erfolgen - sondern sie vielmehr interpretieren soll. Verschiedene Techniken, wie schütten, lasieren, drucken, spachteln und abziehen werden vorgestellt um einen interessanten Farbauftrag zu erzeugen und uns nicht zu stark an die Vorlage zu binden. Entscheidungen müssen getroffen werden: Was lasse ich weg, wo gehe ich ins Detail? Wichtig ist, dass wir locker und frei anfangen, um uns nach und nach dem Motiv zu nähern und es nach unseren Vorstellungen malerisch umzusetzen.
Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene, jeder wird in seiner Intention bestärkt und individuell betreut.
Zeitraum
Do. 22.02.2024 - So. 25.02.2024 
Dauer
4 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
400,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
12 
Fotos: