Fotomalerei oder die Inspiration des intuitiven Sehens

Nummer
23-NETZH2
Titel
Fotomalerei oder die Inspiration des intuitiven Sehens
Info
Inspirationen sind die Grundpfeiler jedes künstlerischen Schaffens. Das gilt für Bildhauer, Maler und Fotografen gleichermaßen.
Lassen wir diesen Gedanken einfach in uns keimen. Uns wird bewusst, dass wir sie nicht auf Knopfdruck abrufen können. Die Intuition will aus uns herausgekitzelt werden.
Genau darum geht es in diesem Workshop.
Eine Kunstakademie in alten Gemäuern, von den Spuren der experimentellen Malerei getragen, die über Jahre gewachsen sind, liefert das richtige Ambiente.
In der Zen-Fotografie durch Meditation und Achtsamkeit geschult, schärfen wir unseren Blick. Wir lernen aus den achtlos hinterlassenen Spuren zu lesen und sie mit der Kamera in den rechten Ausschnitt zu rücken. Unser geistiges Auge erkennt urplötzlich die Zusammenhänge zu den großen Malern, wie Joan Miro, Paul Klee, Ernst Ludwig Kirchner oder der Malerin Hilma von Klint.
In uns steigt eine innere Zufriedenheit hoch, die uns weiter inspiriert und in neue Sphären führt. Bedarf es noch mehrerer Worte?
Greifen wir zu, bevor der kreative Faden reißt.
Mitzubringen
Ausrüstung Kamera, Objektiv: Makro und leichte Weitwinkel, Stativ,
Laptop mit Bildbearbeitungsprogramm
USB-Stick zur Datenübertragung
Leistungen Exkursionen, Bildbesprechung

Teilnehmer Alle Altersstufen, keine Vorkenntnisse erforderlich,
Außer: Beherrschung der eigenen Kamera und des Laptops
Zeitraum
Do. 30.11.2023 - So. 03.12.2023 
Dauer
4 Tage 
Uhrzeit
10:00 - 17:00 
Kosten
440,00 €  
Maximale Teilnehmerzahl
Fotos: