Info
Kein Wunder, dass das Landschaftsbild zu den klassischen Bildprogrammen gehört. In allen Jahreszeiten beeindruckt uns die Farbenpracht der Natur immer wieder von neuem und bleibt auch für die Kunst ein aktuelles Thema – vorausgesetzt, es gelingt uns das Gesehene in eine zeitgenössische Malerei zu verwandeln. Freilich – dafür müssen wir das Gesehene malerisch verarbeiten.
Indem wir uns erst einmal inspirieren und verzaubern lassen, macht den Start aber die Natur selbst. Die dabei entstandenen Skizzen und Impressionen „verdichten“ wir anschließend im Atelier. Dabei bauen wir das Vorgefundene so lange um, bis wir zu einer spannungsvollen Komposition gelangen, die zugleich ein persönliches Landschafts-Bild entstehen lässt.
Vielleicht werden unsere „Paradiesgärten“ aber auch von Figuren bespielt. Aber wie sollen unsere Figuren „ins Format spazieren“ und wie können sie der Landschaft zusätzliche Spannung verleihen? Auch die Frage nach der „Figur im Raum“ wollen wir besprechen, vertiefen und vor allem eins – ausprobieren!
Maltechnische Aspekte sollen dabei nicht vergessen werden. Technische „Tricks“ alleine lassen zwar noch kein Bild entstehen, dennoch sind einige Tipps und Hinweise beim Realisieren des angestrebten Bildvorhabens durchaus behilflich.
Dieser Kurs ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Ich freue mich auf die gemeinsame Woche!