Info
Was macht die Faszination, aus die Farben auf uns ausüben und wie setze ich Farbe richtig ein,
um ein gelungenes Bild zu malen?
Mit Hilfe ausgewählter Beispiele aus der Kunstgeschichte gehen wir der bis heute anhaltenden
Faszination verschiedener Bilder auf den Grund, um daraus Rückschlüsse für die eigene Arbeit zu
ziehen.
Hierzu werden wir das Zusammenspiel von Form und Farbe untersuchen und uns mit ihren
Wirkmechanismen im jeweiligen Bild vertraut machen.
Wir werden lernen, wieviel handwerkliches Vermögen nötig ist und wann wir unserer Intuition
vertrauen können.
In einem begleiteten individuellen Prozess und anhand eigener Motive arbeiten alle
TeilnehmerInnen an ihrer Formensprache und erweitern ihr eigenes malerisches Vokabular.
Neben der Arbeit an eigenen Bildern finden Einzel- und Gruppenbesprechungen statt, in denen
die TeilnehmerInnen erworbene Kenntnisse festigen und erweitern können.
Der Kurs ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene geeignet.