Dietmar Wölfl:

Biografie:
*1955
Wölfl studierte in den 1970er Jahren anfangs bei Josef Mikl und in der Folge bei Wolfgang Hollegha
an der Akademie der bildenden Künste in Wien
Von der Tradition der Wiener Abstrakten kam er und entwickelte im laufe seiner Schaffensjahre eine
sehr eigenständige und vielseitige Malweise im Sinne der Abstraktion
Der Künstler überzeugt durch seine Mischtechniken in Öl und Acryl-meist auf großformatigen Leinwänden. Sein ausgeprägter Mut beim Aufbringen von Farbe auf den Bildträger zb.mittels Schüttungen. Seine langjährige Erfahrung und sein sehr gutes Auge für Kompositionen, lassen immer wieder herausragende Kunstwerke mit ungeheurer Tiefe entstehen.
In den 2000er Jahren kam Wölfl mit dem Wiener Künstler Robert Zielasco in Kontakt, der seinen
Malstil wesentlich beeinflusste. Bevorzugt arbeitet Wölfl mit Ölfarben, wegen der ihnen ganz
besonders innewohnenden Leuchtkraft.
Wölfl ist bis heute Dozent in verschiedenen Kunstakademien in Deutschland und Österreich.